Akupunktur in der täglichen Hebammenarbeit – Update
Referent: Dr. med. Ansgar Römer, Gynäkologe,
Tätigkeitsschwerpunkt Integrative Chinesische Medizin
Termin: 03. Februar 2026 (Di.)
Wann: 09.00 – 13.30 Uhr, 5 UE (F)
Ort: Online
Kosten: DHV-Mitglieder 110€, Nichtmitglieder 140€, WeHen DHV 90€
Diese Fortbildung richtet sich an alle Hebammen, gleich ob freiberuflich oder klinisch tätig, die beim Thema TCM & Akupunktur auf dem Laufenden bleiben wollen, wenn es um Auffrischung und Vertiefung des Wissens oder um einen Wiedereinstieg geht, um Hebammen- und TCM-Wissen sinnvoll und wirksam zu verknüpfen.
In dieser interdidaktischen Fortbildung können sich die Teilnehmerinnen über ihr best practice in der Hebammenarbeit & TCM austauschen und in gegenseitiger Abstimmung können die 4 gewünschten Themen aus dem gesamten Akupunkturspektrum gemeinsam festgelegt werden. Schwerpunkt: Aus der Praxis für die Praxis.
Die TCM bietet Hebammen eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Frauen in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett mit TCM & Akupunktur zu unterstützen. Auch wer längere Zeit wenig oder nicht mehr akupunktiert hat, ist hier richtig. Es ist Zeit, vergessene Dinge wieder ins Gedächtnis zu rufen, um das so effektive Verfahren der Akupunktur wieder in die tägliche Hebammenarbeit zu integrieren.
Es ist auch möglich und erwünscht, dass die Teilnehmerinnen Fälle zur gemeinsamen Besprechung und Erarbeitung sinnvoller Therapiestrategien in der Fortbildung vorab per Mail übermitteln.
Ziel dieses Update ist es, dass die Teilnehmerinnen durch eine Kombination ihres Hebammen- und TCM-Wissens zu einer umfassenden und praxisbezogenen Sichtweise der Therapiemöglichkeiten mit TCM & Akupunktur gelangen, um neue und erweiterte Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die tägliche Hebammenarbeit zu erhalten.
Diese Veranstaltung wurde mit 5 Fortbildungsstunden im Bereich Fachkompetenz als geeignet im Sinne von § 7 HebBO von NRW anerkannt.