Mehr Effizienz im Hebammenalltag (Online)
Referentin: Susanne Mengel, Dipl. Betriebswirtin
Wann: 9.00 – 14.15 Uhr, 12.12.2023 (Di.)
Kosten: 110,- € / Nichtmitglieder 220,- € / Wehen (DHV Mitglied) 90,- €
Fortbildungsstunden: 6 UE
Praxisorganisation, Buchhaltung, Abrechnung, Zeitmanagement.
Ich kann nicht für Sie, aber mit Ihnen den Schreibtisch aufräumen. In diesem Seminar lernen Sie einfache Handlungsstrukturen, Anleitungen und erhalten Checklisten, mit denen Sie sofort nach dem Seminar zu Hause starten können.
- Struktur zur Ablage und Aufbewahrung der Buchhaltungsbelege
- Gesetzliche Vorgaben zur Ablage von elektronischen und „Papierbelegen“
- Einrichtung von digitalen und physischen Ordnern
- Zeitmanagement – den zeitlichen Aufschub von unangenehmen Dingen vermeiden
- Hilfestellungen durch Tools zur Anlage und Umsetzung von To-Do-Listen
- Mögliche Verbesserung und Erhöhung der Einnahmen ohne weiteren Zeiteinsatz
- Steuerliche Besonderheiten zu den Einnahmen einer Hebamme
- Unterscheidung der Einnahmen in Umsatzsteuerfreie und -pflichtige
- Handlungsempfehlung zur Dokumentation die zur Abzugsfähigkeit von Ausgaben führt
Dieses Seminar richtet sich an Hebammen mit langer Berufserfahrung, frisch Examinierte und an Hebammen, die nach einer Pause den Neueinstieg in ihre Freiberuflichkeit starten.
Diese Veranstaltung wurde mit 6 Fortbildungsstunden im Bereich Fachkompetenz als geeignet im Sinne von § 7 HebBO von NRW anerkannt.