Erfolgreiche Praxisanleitung im Spannungsfeld von Motivation, Praxisschock und (Prüfungs-)Angst

Referentin: Dr. Silke Mensching, Coach, HP f. Psychotherapie      
Wann:  9.00 – 16.30 Uhr, 03.12.2025  (Mi.)
Kosten: 150,- € / Nichtmitglieder 190,- €
Fortbildungsstunden: 8 UE (Berufspädagogik)

Fachwissen erfolgreich vermitteln – das geht dann besonders
gut, wenn die PA auch einen offenen Blick rund für die
„Gefühlsdinge“ hat, die das Lernen in der Praxis mit sich
bringen kann.
Wie wichtig das ist, zeigt die moderne Psychologie: Ein Zuviel
an Emotionen stört das Lernen, ein Zuwenig aber auch.
Dabei spannt sich der Bogen von zu viel oder zu wenig
Motivation, von Überforderung durch die Praxis bis zu Angst,
bzw. Prüfungsangst – alles Dinge, die in der Beziehung
zwischen PA und Studentin, in der gemeinsamen Arbeit einen
passenden Platz brauchen. D.h. sie können besprochen und so gehändelt werden, dass die
Studentin in der Auseinandersetzung mit ihnen fachlich und
persönlich wachsen kann.

Damit das gelingen kann, kümmern wir und alltagsnah,
praxisrelevant und abwechslungsreich um folgende Themen:
– Zusammenspiel Verstand und Gefühl: Das „Verstand-
Würmli-Modell“ von Maja Storc
– Perspektivenwechsel: Wie und warum
– Lernen und Gefühle – passt das?
– Vom Praxisschock zum Theorie-Praxis-Transfers
– (Schwierige) Erfahrungen einordnen helfen
– pycholog. Grundlagen Motivation
– Was motiviert, was demotiviert
– psych. Grundlagen zum Thema Angst
– Schonen oder fordern – was hilft wann bei Angst?
– angemessene Planung des Lernprozesses
– Erfolge wahrnehmen lernen
– Rolle und Verantwortung der PA

Es erwarten Sie kurze Theorie-Inputs, Praxisbeispiele und
Üben, genauso wie konkrete Tipps und Anregungen und
Gelegenheit zum kollegialen Austausch.
Herzlich willkommen also!

 

Diese Veranstaltung wurde mit 8 Fortbildungsstunden im Bereich Berufspädagogik als geeignet im Sinne von § 7 HebBO von NRW anerkannt.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Stundenplan

Neuer Tag

Datum

03. Dez. 2025

Uhrzeit

9:00 - 16:30

Kosten

150,00€

Veranstaltungsort

Online

Kategorie

Veranstalter

Hebammenverband S-H e.V.
Telefon
0451 61119958
E-Mail
fortbildung@hebammen-sh.de
Website
https://www.hebammen-sh.de/
Newsletter-Anmeldung
Open-Lock_Icon
Mitglieder-Login