Geburt
Schwangerschaft und Geburt sind unabänderlich miteinander verbunden und keine Schwangere kommt umhin, sich über den für sie richtigen Geburtsort Gedanken zu machen. Hierzu sollten Sie unbedingt Ihren Partner und/ oder die Person(en) miteinbeziehen, die Sie zur Geburt dabei haben wollen, damit Fragen bereits im Vorfeld geklärt werden können.
Hebammen sind durch Ihre Ausbildung dazu befähigt, eine normal verlaufende Geburt allein und eigenständig zu leiten, und durch das Hebammengesetz auch dazu berechtigt. Ärzte sind durch das gleiche Gesetz zur Hinzuziehung einer Hebamme verpflichtet, so daß Sie spätestens bei der Geburt auf eine Hebamme stoßen werden.
Wenn Sie in ein Krankenhaus gehen möchten, sollten Sie etwa im zweiten Schwangerschaftsdrittel die Möglichkeit zu einer inzwischen überall üblichen Klinikbesichtigung wahrnehmen. So wissen Sie nicht nur, wo die Klinik und der Eingang zum Kreißsaal sind, sondern können auch in Ruhe überlegen, ob das Angebot des Hauses mit Ihren Erwartungen übereinstimmt (Ausstattung der Kreißsäle, Haltung zu alternativen Therapieformen und Gebärhaltungen, kinderärztliche Versorgung, Rooming-in, ambulante Geburt, …).
Beleggeburten, Praxisgeburten, Geburtshaus, Hausgeburten
Vielleicht fühlen Sie sich auch am Wohlsten, wenn Sie die Hebamme, die Sie zur Geburt betreuen soll, bereits in der Schwangerschaft kennen.
Wenn Sie mit Ihrer Hebamme die Geburt erleben möchten, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Bei einer Beleggeburt fahren Sie mit Ihrer Hebamme gemeinsam ins Krankenhaus, dort übernimmt diese Ihre gesamte Betreuung, unabhängig von einem Schichtplan, bis zur abgeschlossenen Nachgeburtsphase. Wenn Sie nach der Geburt nach Hause gehen möchten ist das genauso möglich wie ein Verbleib auf der Wochenbettstation des Krankenhauses.
Nach Landkreisen sortiert finden Sie hier die Belegkliniken in Schleswig-Holstein und welche Hebammen dort arbeiten.BeleghebammenLandkreis Belegklinik Hebamme/ Praxis Adresse Dithmarschen Westküstenklinik Heide Martina Plähn-Rohde Heide Golde Bothmann Tellingstedt Herzogtum Lauenburg Johanniter Krankenhaus Geesthacht Sabrina Steffen Woltersdorf Kiel Städtisches Krankenhaus Kiel Martina Piol Laboe Anja Lassen Heikendorf Susanne Lidman Dollerup Bettina Brauer-Keller Molfsee Sylke Andersen Westensee UFK Kiel Ines Holzkamm Achterwehr Hebammenpraxis Ehrich Martina 24109 Kiel Ostholstein Sana Klinikum Eutin Andrea Hammer-Kohlwes Eutin Hebammenpraxis "Kleines Wunder" Eutin Andrea Holst Eutin Miriam Strixner Eutin Anja Hambach Lütjenburg Hebammenpraxis Neustadt/ H. Neustadt / H. Brigitte Wachholz Sellin bei Plön Alicja Mazur Sierksdorf Pinneberg Regio Klinikum Pinneberg Susanne Appel Elmshorn Annette Pieper Elmshorn Irma Aschert Uetersen Plön Klinik Preetz Nina Lieth 24211 Preetz Magdalena Skubacz 24113 Kiel Rendsburg-Eckernförde imland Klinik Eckernförde Anke Baß Haby Lena Gieseke Kappeln Susi Hindersmann Gammelby Silke Hoffmann-Timm Kappeln Nele Lüthje Eckernförde Goda Messmer Eckernförde Julia Michelsen Güby Segeberg Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg Hebammen Praxis Norderstedt Norderstedt Martina Meyer Tangstedt Segeberger Kliniken Susanne Kind-Holtorf Bad Segeberg Karin Mohr Wahlstedt Angela Schönfeldt Wahlstedt Steinburg Klinikum Itzehoe Annette Pieper Elmshorn Hamburg Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus Hella von Poehl Großensee [collapse] - Bei einer Praxisgeburt oder einer Geburt im Geburtshaus fahren Sie statt ins Krankenhaus in die Hebammenpraxis oder das Geburtshaus, gebären Ihr Kind und kehren nach Hause zurück. Meist ist hierbei statt eines Arztes eine zweite Hebamme anwesend.
Nach Landkreisen und Orten sortiert finden Sie zunächst unsere Geburtshäuser und anschließend die Hebammen, die diese Form der Geburt gern betreuen.Praxisgeburts-HebammenGeburtshaus / Praxis Ort / Telefon Hebammen Hebammenpraxis & Geburtshaus Lübeck 23562 Lübeck 0451-361 29
Amrit Bläse
Michaela Clasen
Doreen Grimm
Astrid Timmermann
Birgitt WelschHebammenpraxis Bauchladen Nortorf 04392-408 873
Elke Kallweit M 0171-210 78 61
Jennifer Nielsen 04329-913 019
Hebammenpraxis
Bad OldesloeBad Oldesloe Anna Tabea Grunwald 0451-292 84 66
[collapse] - Für eine Hausgeburt kommt die Hebamme zu Ihnen nach Hause, wo Sie auch komplett verbleiben. Auch bei dieser Möglichkeit wird häufig eine zweite Hebamme dazugerufen.
Hier sind die Hausgeburtshebammen in Schleswig-Holstein aufgeführt. Wieder sortiert nach Landkreisen und Orten.HausgeburtshebammenLandkreis Hebamme / Praxis Adresse Dithmarschen Golde Bothmann 25782 Tellingstedt
04838-780 70Kiel Susanne Börner 24106 Kiel
0431-240 58 58Lübeck Anna Tabea Grunwald 23558 Lübeck
0451-292 84 66Jana Setter 23558 Lübeck
0451-989 47 97Doreen Grimm 23560 Lübeck
0451-693 45 54Hebammenpraxis & Geburtshaus Lübeck 23562 Lübeck
0451-361 29Nordfriesland Hebammenpraxis Bredstedt 25821 Bredstedt
04671-931 015Birgit Ute Petersen 25821 Bredstedt
04671-930 451Anke Hiro Autzen 25852 Bordelum
04671-68 65Antje Hinrichsen 25946 Norddorf auf Amrum
04682-26 87Dorothee Stephan 23701 Eutin
04521-790 82 80Ostholstein Andrea Hammer-Kohlwes 23701 Eutin
04521-798 311Hebammenpraxis Eutin 23701 Eutin
04521-798 513Andrea Holst 23701 Eutin
04521-790 529Dorothee Stephan 23701 Eutin
04521-790 82 80Plön Eva Brossei 24232 Dobersdorf
04303-926 74 02Achala Kiss 24235 Laboe
04343-494 159Dorothee Stephan 23701 Eutin
04521-790 82 80Rendsburg-Eckernförde Kerstin Schulze 24161 Altenholz
0431-329 27 75Elke Kallweit 24802 Groß Vollstedt
M 0171-210 78 61Hebammenpraxis Bauchladen Nortorf 24589 Nortorf
04392-408 873Dorothee Stephan 23701 Eutin
04521-790 82 80Schleswig-Flensburg Dorothee Stephan 23701 Eutin
04521-790 82 80Segeberg HebammenPraxis Norderstedt 22850 Norderstedt
040-547 97 26Martina Meyer 22889 Tangstedt
040-607 23 00[collapse]
Bei allen genannten Varianten ist es sehr, sehr wichtig, daß Sie sich frühestmöglich mit einer Hebamme über Ihre Wünsche unterhalten. Im Idealfall übernimmt diese Hebamme dann die Vorsorge, evtl. auch abwechselnd mit Ihrer Frauenärztin/ Ihrem Frauenarzt, steht Ihnen zur Geburt bei und betreut Sie im Wochenbett.
Außerklinische Geburtshilfe ist genauso sicher wie Krankenhausgeburten (lt. verschiedener Europäischer Studien), WENN ein sicherer Risikoausschluß vorgenommen wird – und das ist nur möglich, wenn die betreuende Hebamme frühzeitig Sie, Ihre Wünsche, Ihren Gesundheitszustand, Ihre häusliche Situation und Ihren Schwangerschaftsverlauf kennenlernt!